In unserem Familienbetrieb wird naturnaher
Weinbau betrieben.
Wir bemühen uns, unseren Gästen neben dem
Weingenuss auch
einen Einblick in den Jahresablauf des Weines zu
geben.
Unsere Weingärten befinden sich großteils an den
süd- und
südöstlichen Abhängen des Wienerwaldes in der
Thermenregion.
Die Böden unserer Rieden sind durch eine natürliche Grasmulchdecke vor
Austrocknung und Erosion geschützt. Diese Begrünung gibt vielen Insekten,
Raubmilben, Käfern und anderen Kleintieren den idealen Platz zur Futtersuche.
Durch die unterschiedliche
Beschaffenheit des Bodens in unseren Weingärten, sind wir in der Lage,
verschiedene Rebsorten zu pflanzen. Auf den lehmig-sandigen Böden gedeihen
Rotgipfler, Zierfandler, Neuburger, Traminer, auf den luftigeren Bodenarten
Sorten wie Scheurebe, Chardonnay, Grüner Veltliner, sowie unsere Rotweine
Blauburger, Zweigelt und Blauer Portugieser.
Schon während des Winters
wird mit dem Rebschnitt der Grundstein für qualitativ hochwertige Weine gelegt,
welche sich mit den Laub- und Pflegearbeiten am Rebstock bis zur Lese
fortsetzen.
Durch schonende Lese und durch ein pneumatisches Presssystem
unterstützt, werden die Trauben rasch verarbeitet. Nach einer natürlichen
Vorklärung wird der Traubenmost gezielt vergoren.
Die Weine lagern je nach Sorte im
Stahltank oder Holzfass, bis sie die optimale Reife zur Flaschenfüllung
erreicht haben.
Unsere Weine werden ganzjährig im Ab-Hof Verkauf in
der Hauptstraße 15 angeboten.